Wenn man „Hausgold“ hört, denkt man nicht sofort an eine Immobilienplattform. Aber genau das ist es – und zwar eine ziemlich clevere.
Wer steckt hinter Hausgold?
Hausgold (eigentlich talocasa GmbH) ist ein PropTech‑Pionier aus Hamburg, gegründet 2014 von Sebastian Wagner und Co‑Gründern. Die Plattform bringt Immobilienverkäufer mit geprüften lokalen Maklern zusammen – und zwar intelligent, digital und transparent. Mittlerweile wirbt Hausgold stolz mit über 3.000 Maklern im Netzwerk, einem Immobilienwert von über 31 Milliarden € im System und rund 100.000 zufriedenen Kunden jährlich (Hausgold, immobilienmanager). Mit frischen Finanzierungsrunden rückt das Hamburger Team weiter ins Rampenlicht: In 2021 kamen rund 10 Millionen € Kapital für Expansion und neue Services hinzu (Hamburg Startups).
Hier Ihre Immobilie bewerten lassen.Was macht Hausgold genau – und für wen?
FĂĽr EigentĂĽmer:
- Kostenlos: Du füllst ein kurzes Formular aus, bekommst dann bis zu drei Makler empfohlen, die deine Immobilie bewerten – kostenlos und ohne Risiko (Hausgold).
- Transparent & digital: Du bekommst Zugang zum Kundenportal, siehst Besuchszahlen, Verkaufsschritte und Aussagen über Interesseansätze – live und nachvollziehbar (Hausgold).
- Entlastung & Sicherheit: Hausgold übernimmt im Hintergrund die Auswahl, dich unterstützt ein Team beim Verkauf‑Prozess.
FĂĽr Makler:
- Neukunden ohne Risiko: Über die Plattform erhalten Makler qualifizierte Kontakte ohne Vorkosten, plus Tools für Projektmanagement und Kommunikation – mobil und digital (Hausgold).
Warum ist Hausgold menschlich und echt?
- Daten + Persönlicher Kontakt: Der Algorithmus schlägt Empfehlungen vor, aber ein Telefonat mit dem Kundenservice klärt die individuellen Bedürfnisse – du stehst also nicht vor einem anonymen System (Leipziger Zeitung, Dr. Caroline Thielen Blog).
- Nahbar & flexibel: Keine klassischen Büros, stattdessen ein hybrides Arbeitsmodell mit Remote-Optionen – Teammitglieder aus den Bereichen Customer Care, Data Science, Software und Marketing arbeiten agil zusammen (Hausgold).
- Erfahrungswerte: Viele Nutzer berichten von schneller Kontaktaufnahme, sympathischen Maklern und echten Ergebnissen – hoher Verkaufspreis, geringe Frustration (Dr. Caroline Thielen Blog).
Wo hat Hausgold noch Potential?
- Wenig Mitspracherecht bei der Maklerwahl: Nutzer brauchen oft genug Vertrauen in die Vorauswahl – manche bemängeln, dass sie wenig Vergleichsmöglichkeiten haben (Leipziger Zeitung).
- Fluktuierende Maklerqualität: Je nach Region ist das Niveau unterschiedlich – in manchen Gegenden wünschen sich Verkäufer mehr individuelle Betreuung und Standardisierung (Gratisuniversum).
- Support-Ausbau erwünscht: Rückmeldungszeiten per E‑Mail (ca. 24–36 Std), kein Live‑Chat – mitunter werden Schnittstellenachrichten zwischen Hausgold und dem Makler als nicht optimal empfunden (Leipziger Zeitung).
So läuft der Verkauf – menschlich & klar:
- Onlinedaten eingeben – in wenigen Minuten.
- Erstkontakt & Klärung – telefonisch. Was brauchst du wirklich?
- Maklerempfehlung & Terminvereinbarung – bis zu drei Profis in deiner Region.
- Vor-Ort Bewertung & Marktcheck – kostenlos und professionell.
- Entscheidung & Vermarktung – mit dem Makler deiner Wahl, begleitet über das Portal.
- Verkauf zum Erfolgspreis – mit Erfahrung und Planung.
Fazit: Hausgold fĂĽhlt sich wirklich nach echter UnterstĂĽtzung an.
- Kein Maklerzwang
- Keine Vorkosten
- Lokal starker Makler‑Support
- Digital und menschlich zugleich
🔍 Wenn du effizient, unkompliziert und mit einem sicheren Gefühl verkaufen willst, ohne Maklerstress, bietet dir Hausgold einen modernen und menschlichen Weg. Ideal für alle, die einen reibungslosen Immobilienverkauf suchen, aber trotzdem mitreden möchten – unkompliziert und klar.
Last modified: Juli 20, 2025